Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
ab der Spielzeit 2021/22
1. Kapellmeister an der Oper Bern
https://buehnenbern.ch/ueber-uns/ensemble-mitarbeiter/sebastian_schwab-1800-3715/
20. März 2022, 18Uhr, Oper Bern (Premiere)
Claude Debussy: "Pelléas et Mélisande" - Drame lyrique in fünf Akten
Elmar Goerden - Regie
Michal Prószynsky/Todd Boyce - Pelléas, Evgenia Asanova/Eleonara Vacchi - Mélisande, Robin Adams - Golaud, Matheus Franca - Arkel, Claude Eichenberger - Geneviève, Orsolya Nyakas - Yniold, Christian Valle - Ein Arzt/Hirte
Berner Symphonierchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung
weitere Vorstellungen bis 22. April 2022
https://buehnenbern.ch/programm/pelleas-et-melisande-1/
05./06. Mai 2022, jeweils 19.30 Uhr; Casino Bern, großer Saal
"Über ds Chrüz" - Cross-Over-Konzert
Philipp Fankhauser & Band, Wayne Marshall - Musikalische Leitung, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Arrangements & Kompositionen
https://buehnenbern.ch/programm/ueber-ds-chruez-philipp-fankhauser-bso-wayne-marshall/
21. Mai 2022, 19.30 Uhr; Oper Bern (Premiere)
Vincenzo Bellini: "I Capuleti e i Montecchi" (Romeo und Julia) - Drama lirica in zwei Akten
David Hermann - Regie
Giada Borrelli - Giulietta, Evgenia Asanova - Romeo, Filipe Manu - Tebaldo, Matheus Franca - Capellio, Christian Valle - Lorenzo
Chor der Bühnen Bern, Berner Symphonierchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung
weitere Vorstellungen bis 2. Juli 2022
https://buehnenbern.ch/programm/i-capuleti-e-i-montecchi/
22. Juni 2022, 18Uhr; Opernfestpiele Heidenheim (Premiere)
Uraufführung: "WURST" - Eine Küchenoper in fünf Szenen für alle ab fünf Jahren von Sebastian Schwab (Musik) und Kai Weßler (Libretto)
Ulrich Proschka - Regie, Lukas Ziesché - Klavier/Musikalische Leitung
Julia Danz - Lisa, Lena Spohn - Hagen, Christoph Wittmann - Schwartenmagen/Vater, Lukas Jochner - Posaune
weitere Vorstellungen bis 06. Juli 2022
https://www.opernfestspiele.de/tickets-spielplan/wurst.html
seit 2019
Stipendiat des Deutschen Dirigentenforums